Herausforderung Mittelstrecke erfolgreich angenommen – Sonja Behrens wird Deutsche Meisterin über 1500 m bei den Para-Wettkämpfen in Erfurt!
Sonja suchte nach einer neuen Lauf-Herausforderung und hat sie in Erfurt gefunden bei den Deutschen Meisterschaften der Para-Leichtathletik. Hier könnt ihr ihren ganz persönlichen Bericht lesen und erfahren, wie stark sie auf der 1500-m-Strecke unterwegs war!
Am 22.2.25 machte ich mich auf den Weg nach Erfurt. Dort fanden die Deutschen Meisterschaften der Para-Leichtathletik in der Halle statt. In den letzten Wochen hatte ich mich auf die Distanz von 1500 m vorbereitet. Als Langstreckenläuferin für mich eine neue Herausforderung.
Um bei Para-Wettkämpfen starten zu dürfen, ist eine Klassifizierung anhand der bestehenden Beeinträchtigung erforderlich. Aufgrund meiner Einschränkungen starte ich in der T38.
Um Vergleichbarkeit zwischen den unterschiedlichen Behinderungsklassen herzustellen, werden die individuellen Leistungen zu dem jeweiligen Weltrekord ins Verhältnis gesetzt und Punkte vergeben. Je näher die erreichte Leistung am Klassenweltrekord liegt, umso mehr Punkte werden erreicht.
Mit einer Zeit von 5:45,16 über 1500 m lag ich in der T38 lediglich 17 Sekunden über dem aktuellen Weltrekord. Das bedeutete einen neuen deutschen Hallenrekord.
Aber nicht nur das. Am Ende stand ich mit 902 Punkten ganz oben auf dem Treppchen und wurde Deutsche Meisterin über 1500 m.


(Text und Fotos: Sonja Behrens)