Der 23. Frankfurt Halbmarathon: Ein Fest der Gemeinschaft und Ausdauer
Julia Vetter berichtet begeistert vom Frühjahrs-Halbmarathonklassiker in Frankfurt:
Der 23. Frankfurt Halbmarathon war nicht nur ein sportliches Highlight im Frühjahr, sondern auch ein wahres Fest der Gemeinschaft. Läuferinnen und Läufer aus allen Teilen der Welt trafen sich am 16. März 2025, um gemeinsam die 21,1 Kilometer durch die Straßen der Finanzmetropole zu bewältigen. Die Veranstaltung zog nicht nur ambitionierte Sportler an, sondern auch Menschen, die sich mit einem Ziel versammelten: die Freude an Bewegung und der gemeinsamen Herausforderung.
Schon beim Startschuss war die Atmosphäre in Frankfurt einzigartig. Tausende von Teilnehmern und Teilnehmerinnen, davon insgesamt 19 vom team-naunheim.de, begleitet von jubelnden Zuschauern, versammelten sich an der Startlinie. Die Strecke führte die LäuferInnen durch einige beeindruckende Ecken der Stadt, darunter ein Teil der Altstadt, und den Uferbereich des Mains. Während man sich durch die Straßen bewegte, spürte man das besondere Gefühl von Zusammenhalt und Unterstützung.



Trotz der unterschiedlichen Leistungsniveaus und Ziele war der wahre Geist des Frankfurt Halbmarathons das Gefühl der Gemeinschaft und des Miteinanders. Ob schnell oder langsam, ob Profi oder Hobbysportler – alle Läuferinnen und Läufer waren Teil des großen Ganzen.
Für manche, wie auch Julia Vetter aus unserem Team, die erst ihren zweiten Halbmarathon lief, war es dieses Mal eine harte Herausforderung. Trotz starker Knieschmerzen schon nach 8 Kilometern kämpfte sie sich bis ins Ziel und überquerte die Ziellinie dann nach 2 Stunden, 25 Minuten und 5 Sekunden. Ihre Leistung verdeutlicht den wahren Geist des Events – es geht nicht nur um die Zeit, sondern darum durchzuhalten, eigene Grenzen zu überwinden und den Gemeinschaftssinn zu genießen.



Der Höhepunkt für alle TeilnehmerInnen war jedoch der Einlauf ins Stadion – ein unvergesslicher Moment! Als die LäuferInnen die letzten Meter durch das Tor des Stadions liefen, wurden sie von den jubelnden Freunden und Bekannten und der einzigartigen Atmosphäre begrüßt. Es war der Moment, in dem der ganze Aufwand und die Anstrengung des Rennens in pure Freude und Erfüllung übergingen. Es war der krönende Abschluss eines jeden Läufers und einer jeder Läuferin.
Alle Läufer und Läuferinnen unseres Teams haben eine tolle Leistung erbracht! Herzlichen Glückwunsch an:


(Text: Julia Vetter, Fotos: team-naunheim.de)