Zwei Drachen in Helsinki
Natalie Löw und Jens-Oliver Müller trugen das Drachentrikot am vergangenen Wochenende nach Finnland. Mit über 20.000 Teilnehmern ist der Helsinki City Running Day die größte Laufveranstaltung des skandinavischen Landes. Bei der 45. Neuauflage des zu den Abbott World Marathon Major Series zählenden Wettbewerbs finishte Natalie Löw mit über 9.500 Läuferinnen und Läufern den Halbmarathon. Jens-Oliver Müller absolvierte als einer von rund 2.900 Teilnehmern die Marathondistanz.
Nach mehr als einem Jahr Wettkampfpause hatten sich die beiden die finnische Hauptstadt als Ziel ausgesucht. Die Vorbereitung verlief allerdings alles andere als optimal. Berufliche Herausforderungen sowie einige Verletzungen zwangen immer wieder zu Trainingspausen. Umso glücklicher waren beide mit ihren Ergebnissen. Natalie Löw beendet den Halbmarathon im historischen Olympiastadion von 1952 mit 1:54:34 als schnellste Deutsche ihrer Altersgruppe (Platz 2.574 von 9.542 insgesamt). Jens-Oliver Müller schaffte die Langdistanz in 3:50:32 und belegte damit Platz 33 in seiner Altersgruppe (Platz 911 von 2.877 im Gesamtfeld). Die nicht ganz flache Strecke führte an einigen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt vorbei und verlief größtenteils entlang der Küste und der Binnengewässer. Die Marathonis kamen dabei gleich zweimal in den Genuss der malerischen Sightseeingroute. Begeistert waren die beiden heimischen Teilnehmer auch von der guten Organisation und den entspannten Helfern und Zuschauern, die den Läufern insbesondere an den Steigungen ordentlich einheizten. Helsinki stand am vergangenen Samstag auch abseits der Strecke ganz im Zeichen des Laufsports. Deshalb wird der Running Day im kommenden Jahr zu einem Zwei-Tages-Event ausgebaut. Ein lohnenswertes Ziel für alle Laufbegeisterten.
(Text und Foto: Jens-Oliver Müller)