16. ksp MöWathlon

Neben der Challenge Roth fand am Sonntag, den 6. Juli 2025, der 16. MöWathlon in Mörfelden-Walldorf statt. Der vom SKV Mörfelden liebevoll organisierte Volkstriathlon ist jedes Jahr sehr beliebt bei den Triathleten, so auch wieder beim Team Naunheim.

Beim MöWathlon gilt es, eine Sprintdistanz zu bewältigen: 500 m Schwimmen, 19 km Radfahren und 5,5 km Laufen. 

Am Start waren dieses Jahr 601 Athleten sowie 35 Staffeln. Geschwommen wurde im Badesee Walldorf mit einem Rolling-Start auf 4 Startgruppen verteilt. Vom Wasser um die Boje herum und hoch durch den Sand ging es in die Wechselzone auf das Rad. Vom See aus ging es dann 2 Runden auf die flache Radstrecke Richtung Stadion in die zweite Wechselzone. Dort startete das abschließende Laufen im Unterwald im Waldstadion. Die Strecke war dieses Jahr so gestaltet, dass sich die Athleten auf 2 Runden mit je 2,8 km mehrfach begegnet sind.

Dieses Jahr waren die 3 Stellen auf den Radrunden mit Überholverbot noch besser gekennzeichnet, so dass es nicht zu einer hohen Zahl an DSQs kam wie im Jahr zuvor.

Begonnen hatte der Tag für die Mädels des Team Naunheim im Stadion, wo die Startunterlagen abgeholt und die 2. Wechselzone eingerichtet wurde. Von dort fuhren wir dann mit dem Rad oder Auto zum 6 km entfernten Badesee und richteten dort die 1. Wechselzone ein. Kurz vor dem Briefing blieb auch noch Zeit für Fotos, bevor es in den warmen Badesee ging. Dieses Jahr gingen nur Mädels aus dem Team an den Start.

Anna Schwart ging hier zum ersten Mal an den Start und startete ihre Triathlon-Saison für das Jahr. Mit einem Lächeln im Ziel empfang sie ihre Medaille im Ziel und war froh, dass es geschafft war.

Sandy Gröger feierte ihr 5-jähriges Jubiläum mit dem 5. Start in Folge. Für sie war es nicht der erste Wettbewerb, aber der 1. Triathlon in diesem Jahr. Zufrieden mit dem Blick auf die OD beim City Triathlon in Frankfurt finishte sie und verbesserte ihre Radzeit aus dem Vorjahr.

Sandra Schubert hatte sich dieses Jahr noch kurzfristiger entschlossen als im Vorjahr, ebenfalls spontan die Triathlon-Saison zu eröffnen. Überrascht, dass alles viel besser lief, als erwartet und ohne richtige Vorbereitung, war sie zufrieden mit ihrer Bestandsaufnahme.

Anne Claas wagte sich nach über 5 Jahren wieder an den Triathlon ran. Mit dem schnellsten Split beim Radfahren unter den Mädels vom Team ging es mit einem flotten Run Richtung Ziel auf einem 18. Platz unter allen Frauen. In ihrer AK verpasste sie das Podest nur knapp und sicherte sich die Holzmedaille als 4. in der W30.

Franzi Rachowski weiß die schöne Organisation rund um diesen Triathlon ebenfalls zu schätzen und war hier auch wieder am Start zu finden. Mit schnelleren Splits im Schwimmen, Radfahren und in den Wechselzonen im Vergleich zum Vorjahr, schob sie sich dieses Jahr 12 Plätze weiter nach vorne auf Platz 11 bei den Frauen und holte sich damit den 3. Platz in der W30.

Ebenfalls am Start war Leonie Huttel, die Tochter von Frank Huttel vom Team Naunheim, die nun auch Feuer gefangen hat nach ihrem ersten Finish und mit einem Eintritt in das Team liebäugelt. Wir werden sehen.

Die Moderation wurde wie im Jahr zuvor im Stadion von den Running Voices Markus Bourcarde und Sven Schnitker übernommen. Besonders entgegen kam den beiden die 2 Runden im Stadion auf der Laufstrecke, da alle Athleten an den Moderatoren zweimal vorbei mussten.

Nachdem alle sicher und gesund im Ziel angekommen sind, freuten sich alle über die Medaille und über die eigenen Leistungen des Tages. Der Regen hielt sich auch so lange zurück, bis alle im Ziel waren. Auf der Suche nach einem trocknen Plätzchen wurde dann noch das ein oder andere Getränk und Essen verspeist, bevor es nach Hause ging.

NameSwimT1BikeT2RunZielPlatz
Rachowski, Franzi09:39,202:22,635:25,602:06,224:37,901:14:143. W30
Claas, Anne11:32,402:56,834:21,802:12,425:04,001:16:074. W30
Schubert, Sandra10:36,002:28,136:03,403:00,329:19,001:21:275. W35
Gröger, Sandy12:40,402:35,838:04,902:40,834:37,801:30:428. W40
Schwart, Anna12:43,403:34,339:18,703:21,039:31,501:38:2611. W40

(Text: Sandy Gröger, Fotos: Team Naunheim)

edoobox konnte keine Daten abrufen: Unauthorized / 401