Zu Gast beim TSV Nauborn – Sportabzeichen 2025
Ausdauersportarten in all Ihren Ausprägungen sind bei uns bekannt und beliebt. Eine Gelegenheit, über den eigenen sportlichen Tellerrand hinaus in andere Bereiche zu schauen, kann neben den üblichen Gründen, wie ‘ein guter Impuls für die eigene sportliche Entwicklung’ oder ‚zu Schauen was die anderen denn so machen’, auch einfach nur ‘Spaß’ machen.

Eine solche Gelegenheit bietet der TSV Nauborn. Hier kann man das Deutsche Sportabzeichen ablegen. https://deutsches-sportabzeichen.de/
Es werden ‘Prüfungen’ in 4 Kategorien Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination abgelegt. Innerhalb der Kategorien kann man aus verschiedenen Übungen wählen, z.B. kann die Kraft über Standweitsprung, Kugelstoßen, Steinstoß, Medizinball oder Geräteturnen gewertet werden.
Weitere Details findet man im Leistungskatalog: https://cdn.dosb.de/Relaunch_2024/Sportabzeichen/Materialien_2025/DSA_Leistungsuebersicht_Erwachsene_A4_2025_web_SCREEN.pdf
Nebenbei bemerkt, es gehört auch ein Schwimmnachweis wie z.B. 200m in unter 11 Minuten dazu.
Vom Team Naunheim haben sich die Mutigen jeweils mittwochs (10.09., 17.09. und 24.09.) ab 17:30 Uhr am Sportplatz des TSV Nauborn getroffen und gemeinsam ge-Leichtathlet-elt.
Die Ausdauer-Kategorie lief Erwartungsgemäß im wahrsten Sinne problemlos. Lustig war es bei Sprint, Kraft und ganz besonders der Koordination. Die Aufgaben sehen oft leichter aus als gedacht.
Und ja, am 24.09.2025 können wir nochmal versuchen, das Sportabzeichen zu ergattern oder reinzuschnuppern.
Ganz besonders ist die Prüferin des TSV Nauborn, Margot Zitzer, hervorzuheben. Sie nimmt alle Prüfungen ab, steht mit Rat und Tat zur Seite und das schon seit ÜBER 40 Jahren. Es ist eine Freude Menschen, gerade mit dieser besonderen Ausdauer im Ehrenamt, treffen zu dürfen. Vielen Dank Margot.
Das Ganze gilt nicht nur für Vereine oder Vereinsmitglieder, der Spaß ist etwas für die ganze Familie. Also packt spätestens im kommenden Jahr Oma, Opa, PartnerIn, Onkel, Tante, Kind und ein paar alte Sportsocken ein und kommt beim TSV Nauborn vorbei.
(Text: Matthias Klug, Fotos: Thomas Henopp und gemini KI)