Vorletzter MHC-Lauf 2025 mit deftiger Erbsensuppe

Am 3. Oktober 2025, dem Tag der Deutschen Einheit, fand in Treis der 11. von 12 Läufen im Rahmen des Mittelhessen-Cups statt. Für viele Starterinnen und Starter ging es noch einmal um wertvolle Punkte für die Endwertung, in die mindestens 6 absolvierte Rennen einfließen müssen. Was wäre ein Laufbericht ohne Titelsong? Langweilig! Daher werde ich diesem Laufbericht ohne musikalische Note auch nicht durchgehen lassen. Bei herbstlich-kühlen Temperaturen zwischen 5 und 12 Grad, trockenem Wetter und leicht bewölktem Himmel war es zwar kein „Walking on Sunshine“, aber dennoch gute Bedingungen für ein „Wake Me Up When September Ends“ (Green Day).

Für unsere 16-köpfige Truppe standen zur Auswahl der Halbmarathon, der 10-km-Lauf, der 5-km-Lauf sowie eine 7,5-km-Strecke für Walking und Nordic Walking. Für die jüngsten Läuferinnen und Läufer gab es zudem einen Bambinilauf über 400 Meter und einen Schülerlauf über 1.200 Meter. Damit bot der 33. Treiser Volkslauf für alle Altersklassen passende Distanzen.

Der Halbmarathon führte auf einem abwechslungsreichen Kurs, der zunächst flach begann, ab Kilometer 4 jedoch einen langen Anstieg von rund 150 Höhenmetern bereithielt. Im Wald wechselten sich weitere Anstiege mit schnellen Bergabpassagen ab, bevor es zurück ins Ziel ging. Die landschaftlichen Ausblicke machten die Anstrengung lohnenswert. Der 10-km-Lauf war deutlich moderater mit nur wenigen Steigungen und insgesamt etwa 40 bis 60 Höhenmetern. Damit war er ideal für schnelle Zeiten. Der 5-km-Lauf verlief weitgehend flach und ermöglichte ebenfalls flotte Resultate.

Für unsere Mannschaft gab es zahlreiche Erfolge zu feiern. Jannis Janson gewann nicht nur den Halbmarathon, sondern sicherte sich gleichzeitig den Altersklassensieg in der M30 für die Endwertung. Auch Monika Donges, Bettina Zenelji und Simon Mussie holten den Gesamtsieg ihrer Altersklassen. Simon beeindruckte zudem, indem er neben dem 10-km-Lauf auch den 5-km-Lauf erfolgreich absolvierte. Besonders erfreulich war die Rückkehr von Otto Jatsch, der nach längerer Verletzungspause wieder an den Start ging und die 2-Stunden-Marke im Halbmarathon nur knapp verpasste. Ebenfalls erstmals in diesem Jahr im Cup vertreten war Petra Pilz, die mit einem starken Rennen den 2. Platz in der W65 belegte. Anna Alissa Göbel und Elisa Steding nähern sich ihrem Ziel, die 60-Minuten-Marke auf 10 km zu unterbieten, Schritt für Schritt an. Jannes Neeb gelang ein persönlicher Meilenstein, indem er die 40-Minuten-Grenze auf der 10-km-Strecke deutlich unterbot. Jan Werner nutzte den Halbmarathon als Vorbereitung für den Frankfurter Marathon und lief in 1:33 Stunden eine starke Zeit, verpasste das Podium damit nur knapp. Matthias Klug (2. Platz M40) und Jannek Jung haben mit ihrem geplanten Start beim letzten Lauf in Alten-Buseck die Möglichkeit, die gesamte Serie des Mittelhessen-Cups 2025 zu komplettieren – lediglich der Lahnparklauf bleibt dabei ausgenommen.

Unsere Podestplätze im Überblick:

Halbmarathon
– Jannis Janson, M30, 1. Platz
– Bettina Zenelji, W55, 1. Platz
– Karl Roth, M65, 2. Platz
– Otto Jatsch, M75, 1. Platz

10-km-Lauf
– Jannes Neeb, U18, 1. Platz
– Simon Mussie, Männer, 1. Platz
– Sandy Gröger, W40, 3. Platz
– Matthias Klug, M40, 2. Platz
– Petra Pilz, W65, 2. Platz
– Monika Donges, W70, 1. Platz

7,5-km-Walking
– Stanley Schenk, Männer, 2. Platz

• 5-km-Lauf
– Simon Mussie, Männer, 2. Platz

Die Organisation in Treis war gut. Drei Verpflegungsstationen entlang der längeren Strecken sorgten für gute Versorgung, im Ziel wartete natürlich Kuchenbuffet sowie eine deftige Erbsensuppe. Die Siegerehrungen in der Sport- und Kulturhalle wurden zügig durchgeführt.

Bevor der Blick auf das Finale des Mittelhessen-Cups 2025 in Alten-Buseck gerichtet wird, stehen für einige unserer Läuferinnen und Läufer noch die 42,195 Kilometer beim Frankfurter Marathon am 26. Oktober auf dem Programm.

(Text: Jannek Jung, Fotos: volkslaufbilder.de/Jörg Theimer, Beitragsbild: Team Naunheim/privat)

edoobox konnte keine Daten abrufen: Unauthorized / 401