23. Volksbank-Münster-Marathon: zwei Drachen waren mit am Start
Der Volksbank-Münster-Marathon ist eine abwechslungsreiche Mischung aus Stadt- und Landschaftsmarathon. Der Marathon startet am Schlossplatz, von wo es 10 km durch die Innenstadt und schließlich in die Außenbezirke geht. Der Zieleinlauf auf dem Prinzipalmarkt, der „guten Stube“ der Stadt mit prächtigen Giebelhäusern und dem historischen Rathaus, war ein würdiger Marathon-Abschluss.
Britta Westen berichtet von ihrer Teilnahme am Münster-Marathon:
Vor diesem Marathon hatte ich echt Zweifel, ob ich ins Ziel komme. Denkbar schlechte Vorbereitung hatten meine Erwartungshaltung deutlich gedämpft, eigentlich hatte ich maximal die Hoffnung, irgendwie in 5, 5 Stunden ins Ziel zu kommen.
Doch dann lief es unerwartet gut. Das Wetter war optimal, wenn auch ein starker Wind unterwegs war. Die Strecke führte erst 10 km kreuz und quer durch die Innenstadt, danach am Aasee vorbei raus auf Fahrradwege und freie Felder. Dass tatsächlich 12000 Läufer am Start waren, machte sich auf den schmalen Wegen nicht bemerkbar, was vielleicht an den vielen Staffelläufen lag.
Die Kilometer ließen sich abspulen, zwischendrin gab es immer wieder Live-Musik, viele Verpflegungsstellen und sogar eine Spinning-Truppe, die ihre Räder vor dem Studio aufgebaut hatten und fleißig strampelten und uns dabei anfeuerten.
Ganz unerwartet lief ich dann deutlich unter fünf Stunden ins Ziel.

Der Münster Volksbank Marathon ist eine tolle Laufveranstaltung, mit flacher Strecke und guter Stimmung!
(Text und Foto: Britta Westen)
Markus Heimerl vom Team Naunheim war ebenfalls in Münster am Start. Auch er konnte auf der flachen Strecke seine Stärke unter Beweis stellen und finishte in einer Topp-Zeit von 03:13:54.

Markus Heimerl, M45, 16. AK, 03:13:54
Britta Westen, W50, 34. AK, 04:56:54