Generali Prague Half Marathon 2025 – Teil der SuperHalfs Series

The SuperHalfs Series: Lissabon, Prag, Kopenhagen, Cardiff, Valencia und Berlin!

Die SuperHalfs-Serie bietet Läuferinnen und Läufern eine interessante Option: In europäischen Metropolen innerhalb von drei Jahren fünf von sechs Halbmarathon-Rennen zu absolvieren und nach Abschluss der Serie die „SuperMedal“ mit nach Hause zu nehmen sowie als Mitglied in der „SuperHalfs Hall of Fame“ aufgenommen zu werden.
Diese attraktiven Laufziele sind Garanten für ein breites Läuferpublikum. Spaß, Freude am Laufen und eine sportliche Reise quer durch Europa – das sind die Hauptziele dieser besonderen Laufserie.

Der Prag-Halbmarathon 2025, der am Samstag, den 05.04.2025 stattfand, war auch in diesem Jahr ein spektakulärer Wettkampf, der nicht nur durch spannende Rennverläufe, sondern auch durch die einzigartige Atmosphäre der tschechischen Hauptstadt begeisterte. Als Teil der renommierten Superhalfes-Serie zog der Lauf über 16.000 Teilnehmer aus allen Ecken der Welt an, die sich der Herausforderung von 21,1 Kilometern durch die historische Stadt stellten.

Der Prag-Halbmarathon ist bekannt für seine flache Strecke und die atemberaubende Kulisse, die den Läufern eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und Natur bietet. Der Kurs führt entlang der Moldau, vorbei an ikonischen Wahrzeichen wie der Karlsbrücke und dem Wenzelsplatz, und endet im Herzen der Stadt. Doch auch wenn die Strecke als „einfach“ gilt, sollten die Läufer nicht die Windverhältnisse unterschätzen, die im April oftmals eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Die vielen Kopfsteinpflaster-Passagen machen das Laufen auch nicht gerade leichter.

Für das Team Naunheim waren Jasmin, Ingo, Gunnar und Holger, der kurzfristig den Startplatz von Sabine übernommen hat, am Start.

Der schnellste Drache war Holger Mandler mit 01:46:10 Stunden, gefolgt von Ingo Gerlach (02:03:21) und Jasmin Klös (02:07:39). Gunnar Klös, der ab Kilometer vier mit Wadenproblemen zu kämpfen hatte, kam nach 02:24:58 Stunden ins Ziel. Alle wären glücklich und zufrieden im Ziel, für Ingo gab es sogar noch eine persönliche Bestzeit.

Jasmin, Gunnar und Ingo konnten schon, nach dem Berlin-Halbmarathon im Vorjahr, den zweiten von sechs Läufen der SuperHalfs-Serie finishen, für Holger war es der erste. Ingo plant im September mit dem Kopenhagen-Halbmarathon schon den dritten Streich.

Nach dem Rennen traf man sich nochmal in der Prager Altstadt und ließ bei Pizza und Bier den Tag Revue passieren.

(Text: Gunnar Klös, Fotos: team-naunheim.de)