Vier Traildrachen finishen beim UltraTrailFränkischeSchweiz (UTFS) in Ebermannstadt
Samstag, den 26.04.2025
Als ein Geheimtipp in der Szene gilt die Teilnahme beim UltraTrailFränkischeSchweiz (UTFS) in Ebermannstadt. Das Event bietet einen Ultratrail (66 km/+2760 hm – mit 550 Startplätzen) und einen Speedtrail (33 km/+1380 hm – mit 450 Startplätzen). In diesem Jahr wurde auf der längeren Strecke sogar die Deutschen Meisterschaft im Ultra Trail ausgetragen. Dass die beiden Läufe als echte Kracher gehandelt werden und die Tatsache, dass die Deutsche Meisterschaft winkt, zeigte sich bereits bei der Anmeldung. Schon nach weniger als 12 Stunden waren alle Startplätze ausgebucht.

Vom Team Naunheim hatten sich nach der Vorbereitung 4 Starter auf den Weg gemacht, drei um beim Speedtrail mitzumischen und einer, um beim Ultratrail in den Genuss der Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft zu kommen. Im Vordergrund stand aber, gesund und sicher im Ziel anzukommen, dabei viel Spaß zu haben und den Lauf zu genießen.



Schon am Vortag der Rennen bot das Rahmenprogramm alles was das Herz begehrt: Ein gut organisiertes Racebriefing, die begehrte Pasta-Party, eine kleine Trailexpo und natürlich das Beste der fränkischen Braukunst.
Die Rennen selbst zeigen in ihrem Streckenverlauf ähnliche Bedingungen wie unser Drachentrail. Auch wenn man sich zwischen Absoluthöhen von 300 bis 500 Metern bewegt, ziehen die Häufigkeit und die Steigung der Anstiege mit teilweise vielen Stufen einige Körner aus den Läuferbeinen. Die Landschaft zeigte sich an einem sonnigen Tag von ihrer besten Seite. (Hinweis: Dank der Deutschen Meisterschaft gibt es die Aufzeichnung des Livestreams bei Youtube.) Lief man bergauf und bergab durch malerisch von Felsen durchzogene Wälder, passierte Burgen und erfreute sich wie ein Kleinkind, wenn am durch eine Höhle oder einen Felsdurchgang traben durfte. Die gut markierte Strecke und die vielen fleißigen Helfer an dem Renntag an Strecke rundeten das tolle Erlebnis ab.



Auf das Ergebnis am Ende des Tages und die wohlverdiente Finishertrophäe, ein kleiner Felsbrocken, konnten alle unsere Läufer Stolz sein. Auf dem Speedtrail erreichten in der Master Men Klasse (211 Teilnehmer), Jens Wolfram in 3:56:16 Stunden den 58. Platz und David Hartmann in 4:59:37 Stunden den 146. Platz. Eike Schiek konnte im Speedtrail in der Senior Master Men Klasse (36 Teilnehmer) in 4:08:49 Stunden den 4. Platz erringen. In der Master Men Klasse (318 Teilnehmer) beim Ultratrail konnte Matthias Klug mit 9:39:34 Stunden den 171. Platz erringen. In der M40-Wertung (48 Teilnehmer) der Deutschen Meister im Ultra Trail belegte er Platz 28.
Ein besonderer Dank geht auch die Unterstützerin unserer Starter. Das rundum professionell organisierte Event lädt durchaus ein, hier Wiederholungstäter zu werden.
(Text: M. Klug, Fotos: Mira Wolfram, Matthias Klug und „Sportograf“)