Team-Naunheim trotzt der Hitze am Edersee
Am großen hessischen Ironman-Wochenende absolvierten zunächst die heimischen Athleten die 40. Auflage des Edersee-Triathlons rund um Waldeck. Zunächst galt es die 1500m im Edersee zu bezwingen. Allerdings wurde ein Neoverbot ausgesprochen, da die Wassertemperatur zu hoch war. Allerdings ließ das erste „Anbaden“ darauf schließen, dass es kein einfaches Schwimmen wird. Da es sehr windig war und der Wasserstand laut Veranstalter niedriger als gewohnt war, herrschte ein ständiger Wellengang und ein gleichmäßiges Schwimmen gestaltete sich als schwierig.
Dennoch absolvierten die Triathleten des Team-Naunheim die erste Disziplin problemlos und begaben sich auf die abwechslungsreiche Radstrecke über 40km und knapp 500 Höhenmeter. Leider war die Radfahrt gespickt von anspruchsvollen Abfahrten und diversen Fahrbahnunebenheiten. Des Weiteren war die Strecke nicht abgesperrt und das ein oder andere Kfz bremste die Athleten unfreiwillig ein. Nach dem letzten Anstieg Richtung Waldeck ging es auf die finale 10km Laufstrecke, die sich über 2 Runden erstreckte. Dabei galt es seine Kräfte auf der welligen Strecke, die komplett in der prallen Sonne lag, richtig einzuteilen und gezielt die Verpflegungspunkte anzupeilen, um sich bestmöglich mit Wasser und Schwämmen abzukühlen.
Letztlich performten die Drachen bei den heißen Temperaturen sehr stark. Unsere Mädels landeten am Ende auf Platz 2. hinter dem Schwimmclub Oberursel. Jessi Lewerenz schnappte sich den Tagessieg der Frauen in bärenstarken 2:33:16. Alicia Schüller wurde 11. (2:48:34), Katja Rebecca Wiedemann 13. (2:49:54) und Christina Fischer 22. (3:01:58).
Auch die Männer zeigten ein starkes Ergebnis, verpassten aber knapp das Podium und wurden 4. Sebastian Felix Girg war Mannschaftsbester als 9. der Gesamtwertung mit 2:20:40 und zeigte, dass sein großer Motor nach der WM-Quali beim IM Hamburg weiterhin auf Hochtouren läuft. Felix Janson wurde 12. (2:22:28), Julian Schepp 15. (2:27:01), Alexander Claas 17. (2:29:37) und Michel Andrick landete bei seinem Debüt in der 1.HTL auf Rang 23. (2:41:09). Damit platzieren sich beide Teams in der Tabelle gut, wobei die Frauen derzeit auf dem 3. Gesamtrang liegen.
Text und Bilder: Michel Andrick